Schlosserei Paul Zug
Schlosserei Paul Zug
Die Schlosserei Paul Zug, an der Hauptstraße 41, lag nicht direkt an der Straße, sondern hinter dem Grundstück von Max Kunath . Auch hier war das Wohnhaus und die Werkstatt 1945 abgebrannt und wurden später wieder aufgebaut.
Meister Zug war recht vielseitig. Von Fahrradreparatur, Schlüsseldienst, Tankstelle bis Metallbau reichte seine Dienstleistung. Das Geländer am Denkmal (Am Markt) ist sein Werk. Vor 1945 bildete Meister Zug viele Lehrlinge aus. Als Gehilfen hatte er seinen Sohn Erich. Nach 1945 wurden keine Lehrlinge mehr ausgebildet.1949 erwarb Erich Zug seinen Meistertitel und übernahm später den Kleinbetrieb. Um 1983/84 schloss Herr Erich Zug für immer den Handwerksbetrieb.
Der Verbindungsweg zwischen Haupt- und Neue Straße (jetzt „Am Gässel“) nannte man damals Zug’s Gässel.

Paul Zug (Schlossermeister) – Curt Schmidt (Sattlermeister) – Alfred Kunaschk (Schmiedemeister)



am 1. Juni 1949
