
„Stammtisch-Geschichten“
und Ausstellungsbesuche sind bis auf Weiteres nicht möglich.

Ausstellung im Hotel Heidehof:
Natur-Bilder von Alenka Hager

„Stammtisch-Geschichten“
Wir freuen uns auf alle Geschichts-Interessierten!
Königswarthaer Geschichtsverein RAK e.V.
NEU: im Vereinshaus, Gutsstraße 4, im
Kreuzgewölbekeller
(erster Eingang rechts)
Besuch der Ausstellung "Königswartha um 1900"
Anlässlich eines Klassentreffens von ehemaligen Schülern der POS Königswartha(1958- 1968) besuchten diese die Ausstellung und Heimatstube in Königswartha.
Mit großem Interesse wurden besonders auch Ausstellungsstücke zur Schulgeschichte studiert und diskutiert.
Öffnungszeiten der Ausstellung Im November nicht geöffnet
„Königswartha um 1900“ für 2020
„Königswartha um 1900“ für 2020
07.01./ 04.02./ 03.03./ 07.04./ 05.05./ 09.06./ 08.09./ 06.10./ 03.11./
+ Sonderführungen nach Absprache
(regulär jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr im Jugend- und Vereinshaus, Gutsstraße 4a)
Mit Voranmeldung öffnet der Geschichtsverein die Ausstellung für Gruppen, z.B.Klassentreffen,Familienfeiern, Vereinsveranstaltungen usw. außerhalb der Öffnungszeiten.
Öffnung der Heimatstube erfolgt ebenfalls zu den vorgenannten Öffnungszeiten der Ausstellung „Königswartha um 1900“ bzw. nach Bedarf.
Unsere Ausstellungen öffnen wir auch zu speziellen Markttagen auf dem Gutshof (Trödelmarkt, Weihnachtsmarkt)
Ziel und Hoffnung
Ohne ein bestimmtes Ziel, ohne nach diesem Ziel ständig zu streben, lebt kein einziger lebendiger Mensch. Verliert der Mensch Ziel und Hoffnung, so verwandelt er sich nicht selten vor lauter Langeweile in ein Ungeheuer.
(Fjodor M. Dostojewski 1821-1881,
russischer Schriftsteller)